Paskéwitsch

Paskéwitsch

Paskéwitsch, Iwan Fedorowitsch, Graf Eriwanskij, Fürst von Warschau, russ. Generalfeldmarschall, geb. 19. Mai 1782 zu Poltawa, schlug 25. Sept. 1826 die Perser bei Jelisawetpol, eroberte 1827 das pers. Armenien, nahm Eriwan 13. Okt., schlug die Türken 1828 mehrmals und zog 9. Juli 1829 in Erzerum ein, 1831 Oberbefehlshaber in Polen, nach dem Fall Warschaus (7. Sept.) Fürst und Statthalter von Polen, befehligte 1849 die Intervention in Ungarn, 1854 Oberbefehlshaber an der Donau, gest. 13. Febr. 1856 zu Warschau. – Biogr. von Tolstoj (1835), Fürst Schtscherbatow (russ., 7 Bde., 1888-1904).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paskēwitsch — Paskēwitsch, Iwan Feodorowitsch P., Graf von Eriwan, Fürst von Warschau, Sohn des 1832 als Collegienrath in Charkow verstorbenen Feodor P., geb. 19. (8.) Mai 1782 in Pultawa, trat 1800 als Lieutenant in die Preobradschenskische Leibgarde, wurde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paskewitsch — Paskewitsch, Iwan Fedorowitsch, Graf von Eriwan, Fürst von Warschau, russ. Feldherr, geb. 19. Mai 1782 in Poltawa, gest. 13. Febr. 1856 in Warschau, ward von Katharina II. in das Pageninstitut zu Petersburg aufgenommen und von Paul I. zu seinem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paskewitsch — Paskewitsch, Iwan Feodorowitsch, Eriwanski u. Fürst Warschawski, geb. 8. Mai 1782 zu Pultawa (Pultusk?), war bereits 1800 Lieutenant, wurde 1809 Oberst, 1814 Generallieutenant, führte 1827 zum erstenmale ein selbständiges Commando, besiegte die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Paskewitsch — Graf Paskewitsch Eriwanski Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch Eriwanski, Graf Eriwanski, Fürst von Warschau (* 8. Maijul./ 19. Mai 1782greg. in Poltawa; † 1. Februarjul./ 13. Februar 1856greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Paskewitsch — Paskẹwitsch,   Paskẹvič [ tʃ], Iwan Fjodorowitsch, Graf Eriwạnskij (seit 1828), Fürst Warschạwskij (seit 1831), russischer Generalfeldmarschall (seit 1829), * Poltawa 19. 5. 1782, ✝ Warschau 1. 2. 1856; nahm am Russischen Feldzug von 1812 und …   Universal-Lexikon

  • Iwan Fedorowitsch Paskewitsch — Graf Paskewitsch Eriwanski Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch Eriwanski, Graf Eriwanski, Fürst von Warschau (* 8. Maijul./ 19. Mai 1782greg. in Poltawa; † 1. Februarjul./ 13. Februar 1856greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Paskewitsch — Graf Paskewitsch Eriwanski Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch Eriwanski, Graf Eriwanski, Fürst von Warschau (* 8. Maijul./ 19. Mai 1782greg. in Poltawa; † 1. Februarjul./ 13. Februar 1856greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch — Graf Paskewitsch Eriwanski Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch Eriwanski, Graf von Eriwan, Fürst von Warschau (russisch Иван Фёдорович Паскевич, граф Эриванский; * 8. Maijul./ 19. Mai 1782greg. in Polta …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Insurrectionskrieg 1831 — Polnischer Insurrectionskrieg 1831. Der Krieg, welcher zur Unterwerfung Polens nach der Insurrection vom 29. Nov. 1830 von Rußland vom Febr. bis Sept. 1831 gegen die Insurgenten geführt wurde. Die polnische Armee war vor der Revolution ganz auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”